Das VOICES-Projekt beginnt zum 1. März 2024. Das Projekt mit dem vollständigen Titel „Voices from the Periphery: (De-)Constructing and Contesting Public Narratives about Post-Industrial Marginalisation“ wird von DFG und AHRC im Rahmen der UK-German Funding Initiative in the Humanities mit rund 1,2 Millionen Euro über einen Zeitraum von 36 Monaten gefördert.
Vortrag über über die ARD-Krimiserie „Lauchhammer – Tod in der Lausitz“ auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft an der Universität Paderborn
Der VOICES-Beitrag „Lauchhammer – Tod in der Lausitz: Deutungsmacht und Selbstwahrnehmung postindustrieller Gemeinschaften“ von Andy Räder ist für die diesjährige Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) in Paderborn angenommen worden. In dem Vortrag wird untersucht, Read more…